START > Aktuelles Programm > Festliches Konzert zu Christi Himmelfahrt am 26.05.2022
Festliches Konzert zu Christi Himmelfahrt
Zur Aufführung gelangt das Programm, mit dem PalatinaKlassik vor 10 Jahren an die Öffentlichkeit getreten ist. U.a. mit
Claudio Monteverdi: “Deus in adjutorium” aus der Marienvesper für Chor und Bläser
Giovanni Gabrieli: Sonata pian’ e forte für Bläser und Orgel
Johann Pachelbel: “Singet dem Herrn” für 2 Chöre
Leo Kraemer: Orgelimprovisation und Hymnus “Veni creator spiritus” für Chor, Orgel und Bläser
Felix Mendelssohn: “Frohlocket, Ihr Völker auf Erden”
Franz Schubert: Deutsche Messe für Chor und Bläser
Claudio Monteverdi: “Magnificat” aus der Marienvesper für Chor und Bläser
PalatinaKlassik-Vokalensemble
PalatinaKlassik-Brassensemble
Leitung und Orgel: Prof. Leo Kraemer
Katholische Pfarrkirche St. OttoKurt Schumacher Straße 39, 67346 Speyer
26.05.2022
PalatinaKlassik wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Vor 10 Jahren hat Michael Wagner den Förderkreis PalatinaKlassik e.V. zusammen mit Leo Kraemer ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit verfolgt die Internationalen Konzertreihe „PalatinaKlassik“ das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen in der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar zur Aufführung zu bringen. Geradezu ein Glücksfall ist es, dass das Festival mit Prof. Leo Kraemer über einen international renommierten und gefragten künstlerischen Leiter verfügt, der als Dirigent, Organist und akademischer Lehrer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus großes Ansehen genießt. Nur nebenbei sei erwähnt, dass Leo Kraemer für seine kulturellen Verdienste bereits mehrfach ausgezeichnet wurde – u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, der Peter Cornelius Plakette des Landes Rheinland Pfalz, sowie mit der Verdienstmedaille der Stadt Speyer. Die traditionsreiche Philharmonische Gesellschaft St. Petersburg hat Prof. Leo Kraemer für seine Verdienste um das Orchester der Staatlichen Russischen Philharmonie St. Petersburg, dessen Kammerorchester Prof. Kraemer seit über 20 Jahren als erster Dirigent vorsteht, zu ihrem Ehrenmitglied berufen.
Das Jubiläum soll entsprechend begangen werden. Die Planungen sehen u.a. die Aufführung des Oratoriums “Messias” von Georg Friedrich Händel, Franz Schuberts Sinfonie in H-Moll (Unvollendete) und Große Messe in Es-Dur, Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach vor, um nur einige programmatische Schwerpunkte zu nennen.
Karten zu 18,00 € (Schüler und Studenten 12,00 €) zzgl. VVK-Gebühren über ReserviX-Ticketingsystem, unter palatinaKlassik@t-online.de und an der Tageskasse.